Beschreibung des Gesundheitszustandes:
Snoopy hat an der Schweifrübe leichten Haarausfall. Allerdings hat sich noch keine "Glatze" gebildet.
Unter der Mähne hat sich am Mähnenkamm (ca. Mitte des Halses - siehe Foto) wieder Haarausfall eingestellt, sodaß die Haut sichtbar wird. Man sieht deutlich, dass in diesem Bereich die Haut gereizt ist (rot und heiß). Die Schuppen entstehen durch die Verwendung von den Lotionen. Etwas seltsam finde ich, daß die Symptome immer exakt an den gleichen Stellen auftreten. In diesem Bereich hat Snoopy auch viele weiße Haare bekommen - ähnlich wie bei Satteldruck ??
Gejuckt hat sie sich diesen Monat überhaupt nicht. Die Haut entzündet sich scheinbar ohne mechanischen Reiz durch Kratzen.
Mal sehen, wie sich die Sache in den nächsten Monaten entwickelt. Bisher konnte ich durch Ökozon die Symptome, bis auf die eben geschilderten, den ganzen Sommer unterdrücken.
Art der Behandlung:
Kräuterwürfel täglich ca. 5 - 12 Stck. je nach Wetter (so heiß war es ja noch nicht).
Montag, Mittwoch, Freitag die Flüssigkeit.
Geschmiert habe ich die Lotionen in diesem Monat vielleicht etwa 6 - 8 Mal - mehr nicht.
Meiner Erfahrung nach verschwinden die Rötungen am Mähnenkamm bei täglicher Anwendung von Moskitozon innerhalb weniger Tage. Aber ich möchte mal ausprobieren, ob Snoopy sich bei wenig Lotion nach einer gewissen Zeit auch zu Schubbern anfängt oder ob die innerlichen Mittel tatsächlich den gesamten Juckreiz dauerhaft ausschalten.
Weiterhin KEIN Mineralfutter (auch kein Mineralleckstein) und keine sonstigen angereichterten Fertigfutter mehr.
Nur Heu, Stroh, etwas Hafer, ab und zu Möhren oder Äpfel und bei entsprechend gutem Wetter ca. 3 Stunden Weidegang seit Mitte des Monats