Hallo!
Ich schreibe diesmal absichtlich ein paar Tage später, damit ich nicht die falschen Worte wähle. Ich bin noch so entsetzt, so wütend, so wahnsinnig sauer..., so schreibe ich alles nicht ganz so stinkesauer auf.
Im Juli war ich für drei Wochen im Urlaub. Dieser Urlaub stand schon fest, bevor ich meinen Möhrchen überhaupt bekommen haben. Deshalb konnte ich diesen nicht absagen. Ich wußte von Anfang an das Möhrchen die Zeit vielleicht nicht ganz so perfekt überstehen wird und das sicherlich ein bischen Mähne dran glauben muss. Denn wer kennt sein Pferdchen schon so gut wie man selber und kann jedes Zeichen so genau deuten wann geschmiert werden muss und wann nicht. Aber das was ich zurück bekommen habe, haute mich völlig vom Hocker und die Erholung vom Urlaub endete in Tränen.

Für mich stand fest das meine Freundin Möhrchen und seinen Kumpel zu sich aufnimmt und während meiner Abwesenheit die Pflege für die Beiden übernimmt. Da ich sonst auch ihre Pferde schon des öfteren auf meiner Wiese zu Gast hatte, stand für uns fest, eine Hand wäscht die andere Hand.
Bei meinem ersten Anruf sagte mir meine Freundin schon das Möhrchen derbe schubbelt und die Mähne schon derbe ab ist. Gut, mit ab kann ich noch leben, eine kleine Stelle war ja eh schon etwas kürzer. Sie sagte mir auch das er jetzt viel in den Stall kommt, weil er sich schon ganz schön durch die Wiese gefuttert hatte und zu fett wurde. Supi, denn ich halte ihn ja etwas kurz, damit er nicht wieder so dick wird, wie er mal war. Aber er bekam, wie ich im nachhinein erfahren habe, auch noch etwas Müslifutter, damit er auch in den Stall kommt.

Ich habe Möhrchen mit der Aldilotion super im Griff gehabt und meiner Freundin für die drei Wochen drei Flaschen davon mitgebracht und noch zusätzlich eine Flasche Fliegenspray. Ich zeigte ihr wie er eingeschmiert werden müßte, was bei ihm sehr schnell und ohne Probleme klappt. Zurück bekam ich dann eine Flasche und die komplette unbenutze Fliegensprayflasche.
Und nicht nur das. Möhrchen sah schrechklich aus. Die Mähne war nicht nur abgescheuert. Sie war komplett weg. Der Mähnenkamm war dick angeschwollen und wulstig, leicht blutig und nur vorne war noch Mähne übrig geblieben. Der Schweif sah sehr schlimm aus. Er war an der Schweifrübe ebenfalls abgescheuert und dick angeschwollen. Möhrchen ließ sich gar nicht mehr am Schweif anfassen und klemmte sofort seine Schweifrübe ein, sobald man in die Nähe kam. Er muss wahnsinnige Schmerzen gehabt habe. Er war richtig dünn, so als wäre er gar nicht mehr auf der Wiese gewesen und völlig zerstochen wo ich ihn abholte. Zu dem Zeitpunkt stand er auf der Wiese. Und man sah schon von weitem das er mit dem Schweif um sich schlug und auch der Kopf hin und her schlug.
Mir stockte der Atem und ich fand keine Worte und wenn wir nicht schon seit Jahren befreundet wären, hätte ich ihr mächtig den Marsch geblasen, doch so nahm ich wortlos meine Ponys aus dem Stall und ging zum Hänger. Die Entschuldigung dazu kam in den Worten, ihre Pferde würden sich auch im Moment so schlimm scheuern. In solchen Momenten hätte ich meine Gedanken laut aussprechen sollen. "Denke doch einfach mal darüber nach woran es vielleicht liegen könnte".

Wo sie dann auch noch auf dem Radkasten vom Hänger, (dort stellte ich die Flaschen erst ab) das Fliegenspray sah, guckte sie nur völlig ungläubig und sagte nur: "Oh, hattest du Fliegenspray mit dabei gehabt? Sie wurden ja so zerstochen und ich habe auch nichts mehr und hab noch gedacht, eigentlich müßten sie mal eingesprüht werden."
Das Fliegenspray lag zusammen mit der Aldilotion auf einem Tisch im Stall. Wenn sie Möhrchen mal selber eingeschmiert hätte, hätte sie es eigentlich sehen müssen. Da wusste ich dann auch warum Möhrchen so aussah.
Die größte Krönung kam dann noch mit den Worten: "Du solltest dir echt mal überlegen ob du solch ein Pony nicht doch besser wieder weg tust, da hat deine Tochter ja echt nichts von, wenn man ihm im Sommer gar nicht reiten kann und er dann so aussieht. Sowas würde ich mir echt nicht antun"

Ich habe mich ganz bewußt für dieses Pony entschieden und bei mir ist er auch kein Ekzemer! Ab da blieb mir echt die Spucke weg, auf deutsch gesagt -OHNE WORTE-
Mörchen geht es wieder gut. Ihm war die Erleichterung richtig anzusehen, wo ich ihn aus dem Hänger holte und wieder auf seine Wiese stellte. Die Aldilotion rausholte, ihn vorsichtig einschmierte, Fliegenspray drüber sprühte und er sich auch wieder im Sand wälzen konnte.
Ich versorgte ihn ebenfalls noch mit Schüsslersalzen.
Möhrchen schubbelt sich nicht mehr und die Mähne wächst schon ein bischen nach. Der Mähnekamm ist nicht mehr ganz so geschwollen und auch nicht mehr blutig und in dieser einen Woche sieht er wieder recht gut erholt aus.
Diese Woche holte ich auch meinen Araber aus seinem Pensionstall und stellte ihn zu den Ponys dazu. Auch das klappte gut und ging völlig ohne jeglichen Streß vonstatten und Möhrchen und mein Araber mögen sich sehr gerne.
Heute habe ich Möhrchen, seinen kleinen Kumpel und meinen Araber in ihren neuen Offenstall gebracht. In Zukunft stehen die drei zusammen an einem Ort und ich hoffe das ich somit mehr Ruhe und Zeit in meinem Leben reinbekomme, die ich dann in die Pferde reinstecken kann. Drei Hottis an zwei verschiedenen Stellen, wo die entsprechenden Reitutensilien auch noch an verschiedenen Stellen aufbewahrt werden, ging zu sehr auf meine Kosten und die der Pferde. Ich denke das ich Möhrchen wieder in seinen vorherigen Zustand zurück versetzen kann und hoffe mein schlechte Gewissen, dass ich drei Wochen weg war, wieder wegbekomme.
Meine Freundin (ist sie überhaupt eine Freundin?), hat sich diese Woche noch nicht wieder gemeldet oder nachgefragt wie es meinem Pony geht. Ich bin so sauer das sie nicht dazu in der Lage war unseren TA oder TÄin anzurufen um in solch einem Notfall, wo ich sehe das sich ein Pony so quält, entsprechend zu helfen. Wir haben beide die gleichen TÄte und auch ein Hänger stand im Notfall zur Verfügung. Auch mich mal anzurufen und mal nachzufragen was sie machen soll, wäre ebenfalls möglich gewesen, mein Handy war immer an. Ich habe nicht gewußt das es soooo schlimm war. Cortison, so wenig wie ich dieses Zeug auch mag, hätte ihm in solch einen Moment etwas Linderung verschaffen können. Vielleicht hätte es auch einfach nur gereicht ihn jeden Tag ordentlich einzuschmieren, im Notfall sogar zweimal und mit Fliegenspray drüber her. Vielleicht war die Psyche das er sich dort nicht wohl fühlte noch ein zusätzlicher Faktor gewesen.
Ich hoffe das ich Ende August wieder positives berichten kann.