Vorgeschichte
Seit 2007 gehört Lilly nun mir, zuvor hatte ich sie ein Jahr als Reitbeteiligung. Über ihre Vorgeschichte kenne ich relativ wenig. Das Sommerekzem muss mit ca. 7 Jahren ausgebrochen sein. Behandelt worden ist sie nicht wirklich.
Im Sommer 2007 trug sie eine Decke und wir haben mit der homöopathischen Behandlung angefangen. Durch die Homöopathie hatten wir im Sommer 2009 unseren besten Sommer. 2010 hat unsere THP uns leider verlassen und ich habe versucht die Behandlung alleine weiter zuführen. 2011 war unser schlimmster Sommer seit dem ich Lilly habe. 4 Ekzemerdecken haben die Saison nicht überstanden und Pony scheuerte wo sie nur konnte. Somit muss für dieses Jahr wieder was anderes her und wir wollen Ökozon testen.
Neben dem Sommerekzem hat Lilly noch Cuhing, welches aber derzeit nicht behandelt werden muss. Zudem haben wir noch mit chronischer Bronchitis zu kämpfen, die wir derzeit aber auch sehr gut im Griff haben.
Derzeit geht es Lilly wieder ganz gut, physisch sowie auch psychisch, was leider zwei Mal schon anders war. Sie wird wieder geritten und viel von ihrer Reitbeteiligung vom Boden gearbeitet. Seit Januar 2010 habe ich meinen Traber. Ohne die läuft bei Lilly gar nichts. Es kann die komplette Herde auf der Wiese stehen, aber wehe das Trabertier fehlt, dann bricht für Lilly eine Welt zusammen.
Nachdem wir zwischenzeitlich in einem großem Reitstall mit Halle standen, stehen wir nun wieder in unserem alten kleinem Stall. Leider war der große Stall und die vielen Pferde nichts für Lilly. Jatzt haben wir große offene Boxen mit Paddock. Die Pferde stehen so viel wir möglich bei Wind und Wetter draußen.