Beschreibung des Gesundheitszustandes:
Am 11 ten hat er angefangen sich die Mähne am Genick und am Halsansatz blutig zu scheuern. Weitere Scheuerstellen sind Schopf, Ohren u. Kruppe rechts allerdings noch ohne Haarverlust. Das Ganze ging dann bis zum 20 ten, denn ab da wurde es wieder kälter und regnerischer das, Gescheuere wieder weniger aber noch vorhanden.
Die Wunden sind (Stand heute) abgeheilt, die Haut hat stark geschuppt, scheint sich gut erneuert zu haben.
Ansonsten ist er fit und das Fell glänzt.
Art der Behandlung:
Derzeit bekommt Diabolo abends 3 ml Cavalesse ins Futter. Die offenen und nässenden Stellen, behandle ich mit einer dicken Schicht Heilerde, dadurch trocknen sie ab und es kommen auch keine Fliegen ran, außerdem scheint der Juckreiz etwas gestillt und Schwellung am Mähnenkamm gehen zurück. In den Schopf u. Ohren schmiere ich das Ichtyovet Gel auch dieses scheint den Juckreiz etwas zu stillen und die Mücken durch den Teergestank fernzuhalten, bekommt man es allerdings an offene Stellen scheint es zu unangenehm zu sein. Beim Rest der Mähne benutze ich jetzt alle 2-3 Tage die Aldi Lotion, da das Ichtyovet Gel einfach mit 26 Euro zu teuer ist und ich die Wirkung jetzt auch nicht soviel besser finde als die der Aldi Lotion. An der Kruppe schmiere ich wenn er scheuert das Pappelöl rein, bzw. abwechselnd auch mal Heilerde, hilft beides.
Haltung:
Diabolo steht tagsüber mit Decke in der Herde auf der Koppel, Nachts ohne Decke in der Box.
Bewegt wir er derzeit 4 x die Woche.
Fütterung:
Heu und Stroh und Noesenberger Isi u. Co, 3ml Cavalesse täglich