Der Mai war recht ruhig, nur gelegentliches Schubbern am Schweif. Bauchnaht hatte sich beruhigt. Mit Beginn des schwül-warmen Wetters etwas vermehrtes Schubbern, aber noch moderat.
Behandlung mit Busch Lotion und HAIS. Öl bekommt er jetzt nicht mehr.
Seit Mitte Mai ist er kastriert und steht inzwischen in einer Wallachherde. Das gibt mir die Möglichkeit ihn abends rein zu holen und ihm bei vielen Mücken eine Decke anzuziehen. Tagsüber geht er ohne Decke auf die Weide.
Die Mähne ist noch ganz ok, keine Rillen im Mähnenkamm und keine offenen Stellen. Die Bauchnaht ist seit ein paar Tagen wieder stärker betroffen, da kommt jetzt Heilerde drauf.
Haltung: Nachts Paddockbox, tagsüber Weide.
Fütterung:Alpenmüsli,Hafer, Lexa Kräutermineral, Zink zusätzlich, Heu, Wiese. Ich überlege mal eine Leberkur mit Kräutern von Lexa zu machen, da die Wiese sehr grün und reichhaltig ist.