Beschreibung des Gesundheitszustandes:
Die Ekzemerzeit für dieses Jahr ist auch bei uns vorbei. Das El Nino Programm steht wieder bei mir zuhause, damit im Winter nichts einfriert. Es ist schon sehr kalt geworden und das Halsschubbeln hat auch aufgehört. Den Schweif schubbelt sie sich ja schon sehr lange nicht mehr und er sieht sehr dick und voll aus. Cassys Mähne ist fast komplett lang und man sieht noch etwas von der einen Stelle die sie sich mal abgeschubbelt hatte, wo ich ja leider mal geschlampt hatte. Für mich war es ein sehr intensives, bewußtes und sehr erfolgreiches Ekzemerjahr und ich bin froh El Nino noch ein zweites mal probiert zu haben. Bei meiner ersten El Nino Benutzung hatte ich mir mit zwei anderen El Nino geteilt und erst im August damit angefangen. Leider war ich sehr schlampig dabei. Habe nicht die Regelmäßigkeit an den Tag gelegt wie in diesem Jahr und habe so gut wie keine Flüssigkeit benutzt. Das, wie ich dieses Jahr heraus fand, dass wichtigste bei Cassy war.
Ich bin mir sicher, dass mir die Doku dazu verholfen hatte so erfolgreich zu sein. Denn somit setzte ich mich selber etwas unter Druck. Wenn ich auf das Jahr zurück blicke wird mir das nächste El Nino Jahr viel leichter fallen, denn jetzt weiß ich wie es geht und 2 1/2 Minuten Pflegezeit sind nun wirklich nicht zuviel verlangt.
Art der Behandlung:
Keine mehr!!! El Nino steht bei mir im Schrank, mein kleiner Rest fürs nächste Jahr. Leider bin ich in diesem Jahr sehr verschwenderisch mit El Moskito umgegangen. Bei meiner nächsten Bestellung bin ich dann etwas sparsamer, denn auch bei Cassy reicht eine "weniger ist mehr" Pflege völlig aus und es wird kein anderes Pferd damit versorgt. Somit müßte ich dann zwei Jahre mit El Nino hin kommen.