Beschreibung des Gesundheitszustandes:
Angel geht es sehr gut. Ihre Mähne ist weiter nachgewachsen und jeder bestaunt, wie gut es ihr geht. Sie schubbert sich manchmal mehr, manchmal weniger, aber meistens müssen die Ohren dran glauben. Dort gibt es auch noch kleine Wunden, weil es jedes Mal eine reine Katastrophe ist, Angel an den Ohren einzucremen. Es gibt aber auch Tage, da schubbert sie gar nicht. Ist die Decke drauf, schubbert sie so oder so nicht. Im Ganzen kann man sagen, dass Angel den Juli super überstanden hat und auch das ständig schwankende Wetter oft ganz gut vertragen hat und es nur wenige Tage gab, an denen Angel dann doch mal schubbern musste. Und das waren die Tage, an denen das Wetter mal wieder eine 180 Grad Wendung gemacht hat.
Art der Behandlung:
Angel bekommt wie immer Walzhafer, Pferdemineral, ein paar Möhren oder Äpfel oder eine Banane, dazu einen kleinen Schuss Sonnenblumenöl. Jeden Tag wird Heu zugefüttert und sie steht den ganzen Tag auf der Wiese und Nachts auf dem Schlafpaddock. Sie wird jeden Tag mit Leovet Hautöl eingeschmiert, und die Zinksalbe ist noch immer für die offenen Wunden sehr gut geeignet. Das Fliegenspray ,,Bremsen Bremse“ habe ich abgesetzt, weil es viel zu konzentriert war. Dafür schmiere ich sie jetzt mit Leovet Bremsenzeugs ein. Das ist mit Teebaumöl und scheint doch ganz gut zu helfen und riecht noch einigermaßen erträglich.
Dazu gekommen ist auch noch das Biotin, da Angels Hufe sehr schnell reißen (besonders bei dem trockenen Wetter), aber das hat ja wenig mit der Behandlung des SE zu tun.