Beschreibung des Gesundheitszustandes:
Allegra ist Mitte Oktober nach Venlo (Niederlande) gezogen, dort hat sich ihre Haltung verändert. Sie steht 24 Stunden in einem Offenstall mit Paddock und kommt bei schönen Wetter auf die Wiese. Der Offenstall befindet sich in einem Naturschutzgebiet mit vielen Wiesen, Wäldern und Seen, die Umgebung ist also sehr mückenfreundlich. Allegra schubbert zwar ab und zu, aber es geht ihr alles in Allem sehr gut. Ich hätte gedacht, dass bei dem spätsommerlichen Wetter, welches im Oktober ja wieder zeitweilig herrschte, schlimmere Folgen bei Allegra sichtbar wären, ihre Mähne weist zwar ein paar angebrochene Haare auf, auch der Schweif sieht geschubbert aus, aber alles hält sich wirklich in Grenzen.
Wie ich bemerkt habe, verkriecht sie sich auch in den Offenstall, wenn die Mücken sie zu sehr nerven.
Allegra wird zurzeit an die Bodenarbeit herangeführt und es macht ihr sichtlich Spaß und sie ist mit viel Eifer dabei, die Beschäftigung tut ihr sichtlich gut.
Art der Behandlung:
El Nino wird weiterhin benutzt, nach wie vor 1-mal wöchentlich ca. 5 ml ins Futter. Mit El Mosquito wird Allegra auch weiterhin eingeschmiert, aber nur noch unregelmäßig, nicht mehr täglich. Meistens im Abstand von 2 Tagen, aber es scheint ihr nicht allzu viel auszumachen. Sie hat zwar Schubberattacken, aber auch die Nichtekzemer, die bei ihr stehen, scheuern sich momentan gerne Mähne und Schweif.
Ihre Müslifutterration musste ich erhöhen, da sie etwas abgenommen hatte, dass liegt wohl daran, dass sie jetzt etwas arbeiten muss, sie wird momentan im Roundpen und auf dem Platz leicht gearbeitet.