Beschreibung des Gesundheitszustand:
Rubin begann die letzten Jahr immer Anfang Mai, wenn es wärmer wurde und die Pferd angeweidet wurden, zu schubbern. Ich schob das immer hauptsächlich aufs Gras, da das Anweiden immer total unorganisiert war. Dies Jahr lief es ein bisschen besser und das Schubbern blieb aus trotz Wärme und Gras. Tja, vielleicht lag es auch nie am Gras, aber das werde ich wohl einfach weiter beoachten müssen. Der Rest des Monats verlief auch sehr ruhig, was bestimmt auch am vielen Regen und dem kalten Wetter lag. Insgesamt hat Rubin sich vielleicht 4x an der Mähne geschubbelt, am Schweif gar nicht.
Art der Behandlung:
Eigentlich wollte ich ab Anfang Mai das Sommerekzem-frei von Equireha füttern, aber da es einige Lieferprobleme gab, konnte ich erst Mitte Mai damit beginnen. Dafür gibt es nun auch noch zusätzlich das Kriebelmücken-frei von Equireha. Beides bekam Rubin 2x täglich. Zusätzlich schmierte ich Anfang Mai ca. 2-3x die Woche vorsorglich mit Wiemerskamper Pflegeöl, in der Regenzeit nur noch selten. Einmal haben wir auch schon mit Butox behandelt, das dürfte aber schon lange wieder runtergewaschen sein.