Beschreibung des Gesundheitszustandes
Noch immer liegt die Ekzemerdecke auf Warteposition. Lappi geht es verhältnismäßig gut. Der Wirbel am Bauch sowie der Nabel waren am 17.05 und heute (28.05) einmal angeschwollen, was jedoch mit El Piel und El Mosquito recht gut zu behandeln ist. Weder am Schweif noch an der Mähne sind Scheuerstellen festzustellen. Heute morgen bemerkte ich lediglich klitzekleine schwarze Stellen an den Augen, welche gestern auch noch nicht da waren. Auch diese habe ich gleich behandelt. Wenn man nicht weiß, das Lappi SE hat, sieht man nichts. Noch sieht sie aus, wie ein gesundes Pferd. Hoffentlich bleibt es so.
Art der Behandlung
Weiterhin verwende ich mein El Nino und bislang hält es, was es verspricht. Einmal wöchentlich füttere ich 5ml Flüssigkeit und wasche Lappi mit El Champu. Ebenfalls einmal in der Woche behandle ich Biss- und Stichverletzungen mit El Piel. El Mosquito schmiere ich nach Bedarf, ca alle 2 Tage, manchmal, bei ungünstiger Wetterlage, auch täglich. An den Tagen, an denen ich EP verwende schmiere ich abends ( 8 Std nach der Behndlung) zusätzlich EM, da die Mücken gegen Abend besonders aufsässig werden. Bislang hilt es sehr gut. Lappi hat nicht das geringste Scheuerbedürfnis, selbst wenn sie das Einschmieren an manchen Stellen besonders geniest.