Wir haben Lucas am 7. Mai 2002 gekauft, wegen "leichten Ekzems" besonders günstig und eigentlich nur, weil uns die arme Socke so leid getan hat. Schäden an Mähne und Schweif waren ersichtlich, für den Rest fehlte mir die Erfahrung. Allerdings war das gesamte Pferd total heruntergekommen, ich dachte, das kriegen wir schon wieder hin. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob Lucas importiert oder deutsch gezogen ist, in der Regel haben mehr importiere als deutsche Tinker Ekzem.
Behandlung:
Die Vorbesitzer haben es mit dem Impfen von Insol versucht, kein Ergebnis. Lucas hat bisher im Winter Kräuterkuren bekommen. Außerdem haben wir versucht:
- diverse Mücken- und Fliegenschutzmittel
- diverse Mittel zum Einreiben
- Futterumstellung mit hochmineralisiertem Futter (begleitet durch Blutbilder, seit sie in Ordnung sind ist das Futter natürlich wieder angeglichen)
- Homöopathische Mittel (Arsenicum Album und Sulfur) brauchten wenigstens Ansatzweise Besserung, das wollen wir nächstes Jahr fortsetzen
- Teilnahme an einer Feldstudie mit einem neuen Mittel auf Silicium-Basis (ohne Erfolg)
- Ekzemdecke (mehrmals fachmännisch zerfetzt)
- seit ca. 4 Wochen bekommt Lucas ein Zusatzfutter, um sein Verdauungssystem auf Vordermann zu bringen, immerhin ist seither seine Mauke schon mal weg