Beschreibung des Gesundheitszustandes:
Sky zeigte bis Mitte April deutliche Symptome des Sommerekzems, d.h. er schubberte heftig - vorwiegend am Mähnenkamm. Richtung Genick / Ohren schrubbte er sich sogar das Fell weg, am Widerrist gab es kleine, offene Stellen. Innerhalb weniger Tage hatte Sky teilweise eine kurze Stoppelmähne.
Die äußerliche Behandlung der betroffenen, juckenden Region lediglich mit einer pflegenden Lotion scheint bei meinem Pony nicht zu genügen. Daher änderten wir die äußerliche Behandlung. Sky wurde mit El Shampoo gewaschen und wird mit einer mückenabweisenden Lotion geschützt. Seitdem deutliche Besserung des Gesundheitszustandes. Die Haut regeneriert sich (Schuppenbildung), der Juckreiz lässt sichtbar nach - kaum geschubberte Stellen!
Art der Behandlung:
Innerliche Behandlung: bis Mitte April tägliche Gabe von 20 ml der Flüssigkeit. Seit 14. April Entschlackung mit einem frisch zubereiteten Kräutertee, täglich bis zu 1 l ins Trinkwasser.
Äußerliche Behandlung: bis zum 16. April pflegende Lotion und Fliegenspray. Seit dem 17. April wird Sky mit einer pflegenden Lotion behandelt, die mückenabweisende Wirkung hat. Weiterhin Anwendung des Fliegensprays.