Mein Pferdchen habe ich jetzt fast 9 Jahre. Angeblich hat sie bis sie 2 Jahre war kein Ekzem gehabt. Mit 4 habe ich sie bekommen und weiss vom Züchter das die Tante auch Ekzem hat.
Unser erstes Jahr war sie auf Weide mit Offenstall, bis es nicht mehr ging. Das Pferd lag nur noch am Boden oder saß auf der Weide, weil alles so juckte. Der Rücken war teilweise offen, Mähne und Schweifrübe völlig kahl. Dann haben wir uns einen Stall gesucht.
Bisher hatten wir schon Algenkur (keine Wirkung), doppelte Pilzimpfung (nur Fieber sonst keine Wirkung) Diverse Salben und Mückenabwehrsprays (kaum Wirkung). Schweifschutz zum Ausreiten, wird unter dem Sattel mit dem Mähnenschutz verbunden. (Hängt nur daneben, rutscht immer ab, wenn das Pferd viel mit dem Schweif macht).
Letztes Jahr haben wir mit der Decke, der Hautkur, zwei Salben aus der Apotheke(muss man sich anmischen lassen), waschen mit Teebaumölshampoo und einem Mückenvernichtungszeug aus Dänemark (nicht in Deutschland erhältlich), ganz gut hinbekommen.
Mal sehen was 2008 bringt.