Ich vergesse einfach immer die Kamera mal mit in den Stall zu nehmen, deshalb erst mal ein reichlich verspäteter Bericht über den April:
Beschreibung des Gesundheitszustandes:
Leider hat ihr Schweif im April gleich dreifach leiden müssen:
- im Fellwechsel schubberte sie sich (wie auch in den letzten beiden Jahren) recht heftig die Schweifrübe; die wird in der Sommerekzemsaison sonst immer recht wenig bearbeitet;
- wir waren im April ein paar mal mit dem Hänger unterwegs; da sie einfach zu kurz für den Hänger ist, hat ihre Schweifrübe reichlich Haare gelassen; jetzt bekommt sie aber einen Schweifschoner;
- auf dem Winterpaddock ist ihr wohl ein anderes Pferd auf die Schweifrübe getreten (auf das unterste Ende), sodass zwei Stellen jeweils der Größe 5x2 cm mitsamt Haut und Haar abgezogen werden mussten!!! Ich habe es leider auch erst ein paar Tage später entdeckt, da saß bereits unter den betroffenen Stellen der Eiter; ist aber wieder super abgeheilt, die Haare sprießen wieder;
Anfang April habe ich auch gleich begonnen, die Kräuterflüssigkeit zu geben und sie zu waschen. Zwei Wochen später fing sie dann auch an, die Mähne zu schubbern.
Behandlung:
Anfang April die Kräuterflüssigkeit von El Nino nach Plan
jetzt nur noch alle zwei Wochen 4 ml Kräuterflüssigkeit
seit Mitte April täglich Schmieren mit El Moskito, ausser es ist sehr windig
ein mal wöchentlich Waschen mit El Champoo
Fütterung:
seit Mitte April steht Kiara 24h auf einer mageren Sommerweide; sie bekommt täglich nach dem Reiten/ Bewegen eine Schaufel Müsli (momentan noch Balios Sunrise), Mineralfutter, Bierhefe und Schwarzkümmel
Ich hoffe, ich denke in den nächsten Tagen endlich mal an die Kamera, dann folgen noch Photos, allerdings dann von ihrem jetztigen Zustand.