Ich habe mich im Sommer 2006 entschieden ein eigenes Pferd ztu kaufen. Hatte zuvor 2 Jahre eine Reitbeteiligung an einem Isländer....Also hab ich mich auf die Suche nach einem nicht zu kleinem Isi gemacht..
Ich hatte recht schnell Kontakt zu Thors ehemaliger Besitzerin...welche ihn verkaufr hat, da sie schwanger war und keine wirkliche Zeit mehr für ihn hatte und da er so spritzig war,war es ihr auch zu gefährlich ihn noch weiterhin zu reiten...
Ich wußte von Anfang an das er SE hat und habe mich bewußt für ihn entschieden...
Ich habe ihn mit seiner Ekzemdecke gekauft...Er sah echt gruselig aus, so kahl ohne Mähne...Aber er hatte auch dort fast nie seine Decke auf, da sie alle Mitleid mit ihm hatten,wenn es so warm war...
Er kam dann am 6.10.06 zu mir...Hatte dann noch seine Decke bis mitte November auf. Wir hatten recht schnell ein gutfunktionierendes Team gebildet...
Dann hab ich mir im Januar 07 dan Bein gebrochen...Also stand er Bis April nur rum.Auf dem Paddock mit Hütte, er war 24h draußen...Er vermisste seine Bezugsperson...
Im April07 zigen wir in den neuen Stall...Dort steht er noch immer in einer Box mit seinem Hans (Hafi-Wallach), haben dort 24h Auslauf direkt an der Box. Er zog quasi als Ritterpferd ein...Alle fanden die Decke fürchterlich...Also war ganz viel Aufklärungsarbeit gefragt...Aber alle haben es zügig verstanden...Thor kam mit Hans nur Stundenweise auf magers Gras...Und siehe da Pony hat seine Mähne behalten...Sonst waren sie auf einem großen Paddock.Und nachts dann in ihrer Box mit Auslauf...
Im Winter 07 habe ich mich dann erkundigt übers Forum, was gibt es noch für Möglichkeiten...Ich habe mich dannn für El Nino entschieden und mir eine Packung geteilt...Im März 08 begann ich mit der Behandlung und seit dem hatte er keine Decke mehr auf.Er hat sich zwar ab und an mal geschubbert, aber ohne großen Verlust von Haaren...SO darf es weitergehen...Habe zwar noch alle Decken für den Fall der Fälle...
Nun wird er dieses Jahr wieder mit El Nino Sumpf behandelt, habe schon bestellt und nun muss ich warten...Aber von SE noch keine Spur..
SIe stehen nun schon fast 2 JAhre in dem STall und sind sehr zufrieden...
Zur Fütterung:
6h Heu
12h Strohhexel+Möhren+Klei, im SOmmer anstatt Möhren Rübenschnitzel 18h Heu 24h Heu sonst bekommt er noch jeden TAg 4 Mineral-Brix von Eggersmann Nachmittags jeden TAg draußen auf großem Paddock.Von End Aprile bis Anfang Oktober stundenweise Gras...
Gearbeitet wird er 4-5mal die Woche...Abends kommen alle 4 Wallache für 1-2h in die Halle zum spielen...(besser als Kino)
Die Bilder sind vom Sommer 2007