Im August 2006 habe ich Lilly als Reitbeiteiligung übernommen. Sie wurde mehrere Jahre so gut wie nie geritten und stand nur auf der Wiese. Im Mai 2007 sollte sie dann verkauft werden, da die Vorbesitzerin weggezogen ist. Ja und so bin ich dann an mein dickes Pony gekommen.
Über ihre Vorgeschichte weis ich recht wenig. Mit ungefähr 7 Jahren muss das Sommerekzem ausgebrochen sein.. Die Vorbesitzerin hat sie 2003 mit SE gekauft.
Eine kontinuierliche Behandlung hat wohl nie statt gefunden. Es wurde immer mal was ausprobiert und dann doch wieder gelassen, aber es hat sich auch nie jemand mit dem Thema SE beschäftigt.
Seit Dezember 2008 steht sie nun wieder in einem Offenstall, mit einer weiteren Ekzemerstute und zwei Rehepferden. Im Sommer werden die vier nur Stundenweise auf die Wiesekommen. Davor stand sie in einer Box, da sie aber in ihrem Leben nur Offenstall kannte, war sie dort nicht wirklich glücklich. Ich hoffe, das ich auch im Offenstall das SE so gut im Griff habe, wie letztes Jahr. Wir werden sehen. Zu fressen bekommt sie Heu und an Kraftfutter geibt es ja nachdem wieviel sie tut Hafer, zudem Mineralfutter.
Seit Oktober 2008, ist bekannt, das Lilly an Cushing leidet. Bis wir diese Diagnose endlich hatten, ist fast ein Jahr vergangen. Sie hat immer weiter abgenommen und unerklärliche Reheschübe gehabt. Zudem wurde sie zunehmen apathischer. Seitdem sie ihre Tabletten bekommt geht es ihr langsam wieder besser. Wie die Tabletten das SE beeinflussen werden und die homoöpathische Behandlung, ist noch nicht klar. Auch das werden wir sehen.
Mit der homöopathischen Behandlung haben wir im September 2007 angefangen. Somit sind wir dieses Jahr im zweiten Sommer