Beschreibung des Gesundheitszustandes:Ich freue mich sehr, dass es Jacky noch immer gut geht. Am Stall sind schon alle völlig verblüfft, welch ein Unterschied zwischen diesem Jahr und den vergangenen herrscht. Jacky war immer mit Abstand der schlimmste Ekzemer bei uns am Stall, hatte viele offene Stellen und hat sogar schon mehrfach die Weidenzäune umgehauen, wenn sie sich kratzen musste. In diesem Jahr gehts ihr nach wie vor gut. Sie ist entspannt, scheint auch keinen großen Juckreiz zu haben, denn selbst, wenn ich die Decke mal zeitweise abnehme, macht sie keinerlei Anstalten, sich zu schubbern.
Sie hat ganz leichte kahle Stellen hinter den Ohren, die aber kaum sichtbar sind, wegen der mittlerweile wunderschönen, langen Mähne, von der ich mir nie hätte träumen lassen, dass mein Pferd mal eine solche haben wird. Ich hoffe so sehr, dass die nächsten 2 Monate, die erfahrungsgemäß bei Jack immer am schlimmsten waren, weiterhin so super verlaufen und wenn dem so ist, werde ich mich persönlich dafür einsetzen, dass Global Prefer einen Orden bekommen

!!!
Fütterung:Heu (1 Ballen / Tag)
350g Nösenberger Isi & Co
Mineralfutter und Gingko nach Dosierungshinweis des Herstellers
ca. 4-5 Std. Weidegang auf Magerweide am Vormittag
Art der Behandlung:Jacky wird immer noch alle 24-48 Stunden mit Anflugstopp Kriebelmücke und Gnitze von Global Prefer eingesprüht und zudem mit ihrer Ekzemerdecke eingedeckt. Außerdem wasche ich ihr alle 10-14 Tage die Mähne komplett aus und spritze sie natürlich nach der Arbeit ab. Wenn ich kleinere kahle Stellen finde oder merke, dass der Mähnenkamm anschwillt, behandle ich zudem direkt mit der Ekzempflege.
Auf Fotos verzichte ich jetzt mal, weil sie immer noch so toll aussieht, wie letzten Monat
